Fort.

Fort. - Thumbnail-Bild 1
Fort. - Thumbnail-Bild 2
Fort. - Thumbnail-Bild 3
Fort. - Thumbnail-Bild 4

Beschreibung

„Feuerschale, die ewig hält und fast unverwüstlich ist.“

4 mm Cortenstahl

Lernen Sie den Fort. Feuerkorb kennen: die perfekte Kombination aus Design und Funktionalität. Hergestellt aus robustem Cortenstahl und mit einer einzigartigen rostbraunen Oxidschicht versehen, bietet der Fort. Feuerkorb jahrelangen Feuerspaß und verleiht jedem Außenbereich eine stilvolle und robuste Ausstrahlung.

Das clevere Design sorgt für einen optimalen Luftstrom und effiziente Verbrennung, während die sichere und stabile Konstruktion dafür sorgt, dass der Feuerkorb fest an seinem Platz bleibt. Ob Sie sich nach einem langen Tag entspannen oder gemütlich mit Freunden und Familie zusammensitzen möchten, der Fort. Feuerkorb ist der perfekte Begleiter für jeden Abend im Freien.

Starterpaket: 
Die folgenden Artikel sind enthalten; 
  • Anzünd- und Holzpaket für das erste kurze Brennen; 
  • QR-Link zu Benutzeranweisungen und Online-Feuerkurs; 
  • Feuer- und hitzebeständige Handschuhe (für das Nachfüllen mit Holz, schön sicher); 
  • Metalleimer zum Entleeren der Asche, auch als Wassereimer zur Sicherheit nutzbar. 
4 Jahre testen und verbessern
Nach vier Jahren ausgiebigem Testen, Feuer machen und Genießen der Wärme ist es soweit. Der unzerstörbare Feuerkorb aus 4 mm Cortenstahl. Bei unserem jahrelangen gemeinsamen Einsatz bei unserer Pfadfindergruppe entstand das Design für diesen Feuerkorb. Feuerkörbe mit ähnlichem Design sind immer von sehr niedriger Qualität und unpraktisch in der Anwendung. Dieser Feuerkorb entstand, weil wir nicht finden konnten, was wir suchten. Diese Wünsche haben wir im Feuerkorb Fort. kombiniert: 
  • Ein Feuerkorb, bei dem die Bodenplatte nicht verloren geht; 
  • Ein Feuerkorb, der nach einmaligem Gebrauch nicht durchrostet; 
  • Ein Feuerkorb, der einen Stoß aushalten kann; 
  • Ein Feuerkorb, bei dem das Holz nicht herausfällt; 
  • Ein Feuerkorb mit gutem Luftstrom für eine optimale saubere Verbrennung; 
  • Ein Feuerkorb, der leicht zu reinigen ist; 
  • Ein Feuerkorb, den man leicht stapeln kann. 
Warum Cortenstahl?
Cortenstahl enthält eine spezielle rostbeständige Legierung, die eine rostbraune Oxidschicht auf der Außenseite bildet. In den ersten anderthalb Jahren entwickelt sich diese Schicht und es kann noch Rostwasser freigesetzt werden. Daher wird empfohlen, den Feuerkorb nicht direkt auf Fliesen zu platzieren, um Rostflecken zu vermeiden. Nach etwa anderthalb Jahren ist der Oxidationsprozess abgeschlossen und der Feuerkorb gibt kein Rostwasser mehr ab. Mit zunehmendem Alter des Feuerkorbs wird die Farbe dunkler und intensiver.

Warum heißt der Feuerkorb Fort.? 
Roderik und Daan sind seit vielen Jahren Freiwillige bei der Pfadfindergruppe Willem de Zwijger, wo ihre Leidenschaft für Feuer entstand. Das Gebäude der Gruppe wird regelmäßig für Veranstaltungen vermietet und bei Vermietungen dürfen die Feuerkörbe genutzt werden. Mit der Zeit wurde es immer schwieriger, gute Feuerkörbe zu kaufen, und die verfügbaren Optionen waren inspirationslos. 

Roderik beschloss, selbst Feuerkörbe zu entwerfen, und nach einigen Iterationen entstand ein wunderschönes und einfaches Design, das 2018 für die Pfadfindergruppe gebaut wurde. Die Mieter waren sehr begeistert und fragten oft, wo sie die Feuerkörbe kaufen könnten. Die Idee wurde vorübergehend in den Hintergrund gestellt, aber das Design blieb in Gebrauch und wurde schließlich mit neuen Erkenntnissen in einer neuen Werkstatt verfeinert. Dies führte zur Schaffung des Fort Feuerkorbs, die erste Serie wurde hier gebaut.
Marke Fort.
EAN code 7428477701740

Kaufen Fort.

Anzahl

Auf Lager